Hamburger Kunsthalle erhält erneut großzügige Förderung durch Liebelt-Stiftung, Hamburg
Press information
Bedeutendes Engagement:
A. R. Penck (1939–2017), 35 Skulpturen, »Mit roter Axt gegen Holz! Modell für Strategie!!«
Hamburger Kunsthalle erhält erneut großzügige Förderung durch Liebelt-Stiftung, Hamburg
Dank des großzügigen Engagements von Michael und Susanne Liebelt kann die Hamburger Kunsthalle ihre Sammlung der Kunst der Gegenwart um ein bedeutendes Werk des Künstlers A. R. Penck (1939–2017) erweitern
Bei dem Werk 35 Skulpturen, »Mit roter Axt gegen Holz! Modell für Strategie!!« aus dem Jahr 1979 handelt es sich um eine Installation aus 35 Holzskulpturen, die den bisherigen Bestand der Kunsthalle an Gemälden und Druckgrafiken von A. R. Penck um das Medium Skulptur in idealer Weise ergänzen. Die Skulpturengruppe ist einzigartig im Œuvre des Künstlers und Musikers, welcher mit seinen markanten, archaischen Bildzeichen zu einem der bedeutendsten deutschen Maler der Gegenwart zählt.
Neben dieser Schenkung unterstützt die Liebelt-Stiftung, Hamburg die Hamburger Kunsthalle seit 2024 insbesondere im Bereich Konservierung und Restaurierung.
Mit der Einrichtung des Liebelt-Restaurierungsfonds mit einer Fördersumme in Höhe von 350.000 Euro setzt sie sich maßgeblich für die Erhaltung und Bewahrung von Kunstwerken der Sammlung Kunst der Gegenwart ein. Zielsetzung des Fonds ist die Umsetzung von Untersuchungen und dringend notwendigen Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen an Kunstobjekten im Eigentum des Museums, die zur Erhaltung der Werke für nachfolgende Generationen erfolgen und damit dem öffentlichen und gemeinnützigen Auftrag der Hamburger Kunsthalle entsprechen. Mithilfe des Restaurierungsfonds konnte beispielsweise bereits das Werk Rote Scheibe mit 4 Bändern (1963) von Franz Erhard Walther (*1939) restauriert und konserviert werden. Aktuell wird die notwendige Restaurierung des Werkes »Ohne Titel« (1990) von Georg Herold (*1947) über diesen Fonds finanziert. Des Weiteren leistet die Liebelt-Stiftung, Hamburg eine bedeutende Ausstellungsförderung für die Schau KUNST UM 1800, welche ab dem 5. Dezember 2025 im repräsentativen Kuppelsaal gezeigt wird und den legendären gleichnamigen Ausstellungszyklus der Hamburger Kunsthalle in den Mittelpunkt stellt.
Alexander Klar, Direktor der Hamburger Kunsthalle: »Private Initiativen wie die der Liebelt-Stiftung, Hamburg machen deutlich, dass das Zusammenspiel zwischen privaten Förderern und der Kunsthalle in Hamburg auf sehr schöne Weise und auf hohem Niveau funktioniert. Susanne und Michael Liebelt engagieren sich seit vielen Jahren mit großer Weitsicht für die Hamburger Kunsthalle. Als leidenschaftliche Sammler fördern sie nicht nur Künstlerinnen und Künstler unmittelbar, sondern leisten mit dem Restaurierungsfonds auch einen bedeutenden Beitrag zur lang-fristigen Bewahrung unserer Sammlung Kunst der Gegenwart. Und nun freuen wir uns auch noch sehr über die großzügige Schenkung eines Werks von A. R. Penck – ein wertvoller Zugewinn für unsere Sammlung zeitgenössischer Kunst.«
PM Kunsthalle erhält Förderung von Liebelt-Stiftung

Rote Scheibe Mit vier Bändern, 1963,
Hamburger Kunsthalle, © Hamburger Kunsthalle / bpk
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Elke Walford

35 Skulpturen, »Mit roter Axt gegen Holz! Modell für Strategie!!«, 1979 (Ausschnitt)
Hamburger Kunsthalle. Schenkung von Susanne & Michael Liebelt 2025
© Hamburger Kunsthalle / bpk
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Foto: Fred Dott