Jobs

Image

Die Hamburger Kunsthalle ist ein Bürgermuseum: Die Bürger*innen der Hansestadt Hamburg finanzierten den prächtigen Bau des 1869 eröffneten Kunstmuseums im Herzen der Stadt. Bereits der Gründungsdirektor Alfred Lichtwark prägte den bis heute gültigen Anspruch, das Museum für alle Menschen zu öffnen und die Kunst lebendig zu vermitteln. Die Kunsthalle bietet Raum für neue Perspektiven und inspirierende Begegnungen. Wir freuen uns über tatkräftigen Zuwachs in unseren Abteilungen.

Mitarbeiter*in (m, w, d) für ein wissenschaftliches Volontariat in der Bildung & Vermittlung

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum 01.05.2025 eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d) für ein wissenschaftliches Volontariat in der Bildung & Vermittlung.

Sie haben Interesse an lebendiger Bildungs- und Vermittlungsarbeit von Kunst- und Kulturgeschichte und wollen sich in diesem Bereich professionalisieren? Begeistern Sie Themen der Kunst aus acht Jahrhunderten sowie eine Vermittlungspraxis, die an aktuelle wissenschaftliche Diskurse anknüpft und Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen und Interessen anspricht und einschließt? Haben Sie Interesse an der Entwicklung personeller, analoger und digitaler Vermittlungsformate mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für ein wissenschaftliches Volontariat in der Bildung & Vermittlung.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich ständig verändernden, dynamischen Umfeld, geprägt von einer renommierten Sammlung, innovativer Forschung und Vermittlung einer Vielzahl überregional bedeutender Ausstellungen. Während Ihrer Ausbildung werden Sie mit verschiedenen Abteilungen der Hamburger Kunsthalle zusammenarbeiten und lernen verschiedenste Tätigkeitsbereiche der Institution kennen.
 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Fachliche Profilierung und Ausbildung im Bereich der Bildung und Vermittlung mit vorher abgestimmtem Curriculum inklusive definierter Lernziele
  • Vorbereitung auf die Anforderungen und den Berufsalltag in einem renommierten, international tätigen Kunstmuseum
  • Möglichkeit des Einblicks in weitere Bereiche und Abteilungen der Hamburger Kunsthalle, regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Besprechungsrunden
  • Realisierung mindestens eines zentralen Projekts
  • Möglichkeit der Teilhabe an überregionalen Fort- und Weiterbildungen zur musealen Arbeit und Vermittlung sowie an Fachkonferenzen, an der Bundesvolontär*innentagung und ähnlichen Veranstaltungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) der Fachrichtung Kunstpädagogik, -vermittlung, -geschichte
  • Erste Erfahrungen in der Vermittlungsarbeit, die Sie durch Praktika, Nebenjobs oder freie Mitarbeit in einer vergleichbaren Kultureinrichtung erworben haben
  • Methodisches und pädagogisches Handlungsbewusstsein bei der wissenschaftlichen Erarbeitung, Weiterentwicklung und Durchführung von Vermittlungsangeboten
  • Ausgeprägte Fähigkeit in der verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge
  • Sehr gute sprachliche und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und möglichst einer weiteren Fremdsprache
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Engagierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, verbunden mit der Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Ein spannendes Arbeitsgebiet in einem engagierten Team
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch die zentrale Lage am Hamburger Hauptbahnhof
  • Jobticket (Deutschlandticket)
  • Firmenfitness mit Egym-Wellpass
  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit
     

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der halben Vergütung der Entgeltgruppe EG 13. Es handelt sich um ein auf 2 Jahre befristetes wissenschaftliches Volontariat. 
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Asmus (Tel. 040/428 131 263).

Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 02.04.2025 per Mail an bewerbung@hamburger-kunsthalle.de (maximal 6 MB, Anhänge als PDF, keine ZIP-Datei)

Bewerbungen in anderen Formaten als PDF können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Mitarbeiter*in (m, w, d) für ein wissenschaftliches Volontariat

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum 01.07.2025 und zum 01.08.2025 jeweils eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d) für ein wissenschaftliches Volontariat

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich ständig verändernden, dynamischen Umfeld, geprägt von einer renommierten Sammlung, innovativer Forschung und Vermittlung sowie einer Vielzahl überregional bedeutender Ausstellungen. Während Ihrer Ausbildung werden Sie in verschiedenen Sammlungsbereichen und Abteilungen des Museums arbeiten und lernen verschiedenste Tätigkeitsbereiche der Institution kennen. 
 

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte als wissenschaftliche*r Volontär*in sind:

  • Mitarbeit an der konzeptionellen Planung und Realisierung von Ausstellungen
  • wissenschaftlichen Arbeit in verschiedenen Sammlungsbereichen
  • Mitarbeit an digitalen und analogen Vermittlungsmedien und Publikationen sowie die Konzeption und Durchführung von Führungen, Vorträgen oder anderen Veranstaltungsformaten.
     

Das Volontariat gliedert sich in mehrere Projektphasen zu Ausstellungs- und Sammlungsvorhaben. Darüber hinaus sind Einblicke in Querschnittsbereiche wie Bildung & Vermittlung, Kommunikation & Marketing, Engagement & Partnerschaften oder Ausstellungskoordination möglich. Einführungen in weitere Tätigkeitsfelder ergänzen das Volontariat.

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss, möglichst Promotion) der Fachrichtung Kunstgeschichte.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der halben Vergütung der Entgeltgruppe EG 13. Es handelt sich um ein auf 2 Jahre befristetes wissenschaftliches Volontariat. 
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Asmus (Tel. 040/428 131 263).

Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 02.04.2025 per Mail an bewerbung@hamburger-kunsthalle.de  (maximal 6 MB, Anhänge als PDF, keine ZIP-Datei)

Bewerbungen in anderen Formaten als PDF können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Unser Team

Lernen Sie unser Team und die einzelnen Bereiche innerhalb der Kunsthalle kennen.