ISA MONA LISA
Press information
Curator
Dr. Brigitte Kölle
ISA MONA LISA is the ironic and playful title of this lively glimpse at recent art featuring over 30 works by international contemporary artists. The exhibition title was taken from a photograph Wolfgang Tillmans (b. 1968) made of his artist colleague Isa Genzken (b. 1948), and both artists are represented in the exhibition. On display are numerous new acquisitions – both purchases and donations – being presented for the first time as well as loans from private collections and studios. A new collaboration with a private Hamburg collection (Schmitz-Morkramer) makes it possible to show works by Elisa Alberti (b. 1992), Louise Bourgeois (1911–2010) and Silke Otto-Knapp (1970–2022), among others, and also many pieces by Alexandra Bircken (b. 1967). Entire rooms designed by artists, such as the Salon Livresque (2014) by Thorsten Brinkmann (b. 1971), give an impression of the many facets of today’s art. Visitors are welcome to browse through the books in this whimsical salon, which the artist originally furnished for the villa of a Hamburg collector couple (Beer). Another special room has been decorated by the Hamburg-based Japanese artist Asana Fujikawa (b. 1981) with ceramic sculptures, etchings and a text written on the walls that tells a fictional tale of mythical creatures, lust and murder.
The exhibition addresses urgent themes of our day while exploring aspects of power versus vulnerability, intimacy versus openness, naturalness versus artificiality. Many of the artworks reveal just how changeable our constructions of reality and identity can be. Around 150 exhibits are on view in the large-scale show filling the entire basement level of the Galerie der Gegenwart – including painting, sculpture, spatial installations, drawing, photography and film. During the two-year run, some works will be replaced for conservation reasons.
Featured artists: Etel Adnan, Elisa Alberti, Helene Appel, Alexandra Bircken, Louise Bourgeois, Thorsten Brinkmann, Nina Canell, Edith Dekyndt, Simon Denny, Gerrit Frohne-Brinkmann, Noi Fuhrer, Asana Fujikawa, Isa Genzken, Donald Judd, Joachim Koester, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Dan Lie, Melanie Manchot, Robert Morris, David Novros, Silke Otto-Knapp, Sigmar Polke, Neo Rauch, Gerhard Richter, Andreas Slominski, Hyun-Sook Song, Andrzej Steinbach, Paul Thek, Wolfgang Tillmans, Thu-Vân Trần and Haegue Yan.
Permanently installed, site-specific works on view by: Bogomir Ecker, Jenny Holzer, Ilya Kabakov, Jannis Kounellis and Richard Serra.
Press Release
Supported by



Figur I, Figur II, 2014/2015
Tintenstrahldruck, 90 x 60 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe des Fonds für Junge Kunst der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2024
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Foto: Andrzej Steinbach
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.


Salon Livresque (Detail), 2014
Rauminstallation, C-Prints, Fundstücke, Künstlerbücher, Harz, Farbe, Tee, Kaffee, Stoffe, Teppiche u.a., gesamt 3,8 x 4,5 x 7,5 m
Hamburger Kunsthalle, Schenkung von Kurt und Sabine Beer, 2023
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Foto: Thorsten Brinkmann
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.


Polar, 2022
Kohle auf Papier, 74 x 120 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe des Fonds für Junge Kunst der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2022
© Noi Fuhrer
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Untitled, 2024
Baumwollstoff und Sambe (traditioneller südkoreanischer Hanfstoff), beide mit Kurkuma gefärbt, Steine, mit Baumwollstoff umwickelter Holzstock, 200 × 114 × 20 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2024
© Courtesy the artist and Galerie Barbara Wien, Berlin
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.
![Ausstellungsansicht: Demolition Ball / Cassius Clay, 2011, von Alexandra Bircken (*1967) [mittig] und Werke von Jannis Kounellis (1936–2017), jeweils Ohne Titel, © Beide: VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Fred Dott Ausstellungsansicht: Demolition Ball / Cassius Clay, 2011, von Alexandra Bircken (*1967) [mittig] und Werke von Jannis Kounellis (1936–2017), jeweils Ohne Titel, © Beide: VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Fred Dott](/sites/default/files/styles/340_breit/public/2024-11/Ausstellungsansicht_Alexandra_Bircken_2011_Jannis_Kounellis.jpg?itok=5oe4T3Yd)

Flower Mantis (2), 2015
Inkjet-Print, 108,7 x 84 cm
Hamburger Kunsthalle, erworben mit Mitteln der New Carlsberg Foundation 2023
© Joachim Koester
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Alpine Diskomiks (Detail), 2019
50 Vinyl Schallplatten, jeweils mit Berg-Cover,
50 Schallplattenspieler, Synchronsteuerung, Boxen, Kabel,
Länge der Installation: ca. 21 m,
Dauer eines Durchlaufs: ca. 19 Min.
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 2022
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.

Isa Mona Lisa, 1999
Inkjet Print auf Papier aufgezogen auf Aluminium in Künstlerrahmen, 210 x 145 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Sammlung Schmitz-Morkramer
Courtesy Galerie Buchholz
© Wolfgang Tillmans
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.



Ohne Titel, 2021
Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm
Hamburger Kunsthalle, Schenkung Philipp und Dr. Christina Schmitz-Morkramer, Hamburg 2021
© Elisa Alberti
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Demolition Ball / Cassius Clay, 2011
Leder, Füllmaterial, Metall, 170 x 81,5 x 81,5 cm
Hamburger Kunsthalle, Schenkung Philipp und Dr. Christina Schmitz-Morkramer, Hamburg 2024
© Foto: Thomas Müller
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.


Pénétrable, 2024
Kautschuk, Pigment, 315 x 540 x 75 cm
Koproduktion der Künstlerin und der Hamburger Kunsthalle, Courtesy the artist and Galerie Rüdiger Schöttle
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Foto: Christoph Irrgang
Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden. Hinweis zur VG Bild-Kunst: Eine kostenfreie Veröffentlichung ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung ab 3 Monaten vor Beginn und bis 6 Wochen nach Ende der Ausstellung gestattet. Für die Verwendung in Social Media-Kanälen bedarf es einer gesonderten Klärung mit der VG Bild-Kunst.
Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text. Note on VG Bild-Kunst: A free publication is only permitted within the scope of the reporting on the exhibition, from 3 months before the exhibition starts and until 6 weeks after the ending. For use in social media channels it requires a separate clarification with the VG Bild-Kunst.