Kurzführung
|
26.04.2025

Lange Nacht der Museen: ISA MONA LISA

Mit Anika Glas
22:30 Uhr, 30 Minuten
Wolfgang Tillmans (*1968) Isa Mona Lisa, 1999, Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Sammlung Schmitz-Morkramer Courtesy Galerie Buchholz © Wolfgang Tillmans
Wolfgang Tillmans (*1968)
Isa Mona Lisa, 1999
Inkjet Print auf Papier aufgezogen auf Aluminium in Künstlerrahmen, 210 x 145 cm
Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Sammlung Schmitz-Morkramer
Courtesy Galerie Buchholz
© Wolfgang Tillmans

Diese Pressebilder stehen in druckfähiger Qualität im Online-Presseservice unter www.hamburger-kunsthalle.de zum Download bereit. Veröffentlichung nur gestattet im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet. Die Bilder dürfen nicht angeschnitten und/oder mit Schrift überschrieben werden.

Publication only allowed in connection with editorial reports of the exhibition. Any other use is not allowed. The photos should not be cropped or overwritten with any form of text.

Während der Kurzführung im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2025 zeigen wir Ihnen unsere persönlichen Highlights aus der Sonderausstellung: »ISA MONA LISA«. ISA MONA LISA ist der ironisch-verspielte Titel einer Ausstellung, die anhand von über 30 Positionen internationaler, zeitgenössischer Künstler*innen lebendige Einblicke in die aktuelle Gegenwartskunst gibt.

Treffpunkt: Foyer Galerie der Gegenwart
Teilnahme: kostenfrei im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2025 (www.langenachtdermuseen-hamburg.de) Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore

Ähnliche Veranstaltungen

Mai
- 90 Min.
Salon | Isa Mona Lisa
Ein Salon im Rahmen des QUEERHISTORYMONTH Hamburg mit dem SUPERZART* Festival und dem Cake&Cash Curatorial Collective
- 60 Min.
Feierabend: Kunst & Stulle | Isa Mona Lisa
Führung der Freunde der Kunsthalle für junge Berufstätige. Teilnahme 5 €, Nichtmitglieder zzgl. Eintritt. Mit Rena Wiekhorst.
Juni
- 90 Min.
Eine dialogische Führung über queere Visionen und Ästhetiken in der Kunstgeschichte
- 90 Min.
Eine dialogische Führung über queere Visionen und Ästhetiken in der Kunstgeschichte
- 90 Min.
Eine dialogische Führung über queere Visionen und Ästhetiken in der Kunstgeschichte
September
- 90 Min.
Eine dialogische Führung über queere Visionen und Ästhetiken in der Kunstgeschichte
November
- 90 Min.
Eine dialogische Führung über queere Visionen und Ästhetiken in der Kunstgeschichte